Ich liebe Schlaflieder! Meinem grossen Sohn habe ich immer "Lalelu, nur der Mann im Mond schaut zu" vorgesungen. Bei meiner Tochter wollte ich dann auf Mundart singen. "Schlof, Chindli, schlof", der Klassiker unter den Schweizer Schlafliedern passte aber nur bedingt.
Der ursprüngliche Mundart-Text lautet (Quelle: www.falleri.ch):
Schlaf, Chindli, schlaf
Dr Vater hütet d'Schaf
D'Mueter schüttlet ds Bäumeli
Da falle viili Träumeli
Schlaf, Chindli, schlaf.
Schlaf, Chindli, schlaf
Dr Vater hütet d'Schaf
D'Mueter hüetet Lämmeli
Bhüet di Gott mys Ängeli
Schlaf, Chindli, schlaf.
Schlaf, Chindli, schlaf
Dr Vater hütet d'Schaf
Äs schwarzes und äs wysses
Die wei enander bysse
Schlaf, Chindli, schlaf.
Für die CD "Lozärner Kitalieder - 12 Lieder för jedi Stond vom Tag" wollten wir eine modernere Version schaffen. Die meisten Leute kennen nur die erste Strophe, die anderen sind weniger bekannt. Für unsere neuen Verse war mir wichtig, "Gott" wegzulassen, damit unsere Version konfessionell neutral ist und auch für Familien aus anderen Kulturen zugänglich wird.
Persönlich gefiel mir "Äs schwarzes ond es wysses, die wei enander bysse" nicht. Abgesehen davon, dass man diesen Satz durchaus auf Menschen beziehen und damit rassistisch auslegen könnte, möchte ich nicht, dass das letzte Bild, an das mein Kind abends denkt, zwei Schafe zeigt, die einander beissen. So habe ich mit meiner Familie angefangen zu dichten und das ist dabei herausgekommen:
Schlof, Baby, schlof
De Papi hüetet dSchof
sMami schöttlets sBäumeli
Denn gets süessi Träumeli
Schlof, Baby, schlof
Schlof, Baby, schlof
Mier zähled zäme dSchof
1, 2, 3 ond so vel Lämmeli
Lueged zo mim Ängeli
Schlof, Baby, schlof
Schlof, Baby, schlof
Träum süess vo dine Schof
Wo met dier kuscheled bes am Morge
Sie vertriibed alli Sorge
Schlof, Baby, schlof
Meiner Tochter gefällt diese Version sehr und sie singt bereits eifrig mit. Da passt es wunderbar, dass sie in ihrem Bett ein Plüschschaf hat, dem sie dann gute Nacht sagt und mit ihm kuschelt...
Schlofid guet ond süessi Träum!
Eui Miriam
PS: Eine individualisierte Version - das heisst "Baby" ersetzen wir durch den Namen deines Kindes - kannst du HIER bestellen.
PPS: Besonders Interessierte finden mehr zur Entstehung des deutschen "Schlaf, Kindlein, schlaf" hier.
Kommentar schreiben